HafenCity-Tour (2)

Jetzt buchen

Termine sind ausschliesslich für geschlossene Gruppen jederzeit auf Anfrage möglich.

Tourinformationen

  • Dauer: Ca. 2 Std.
  • Treffpunkt: U4-Überseequartier, Ausgang Osakaallee
  • Wir bitten um vorherige Anmeldung über unser Kontaktformular oder unter 040-50 74 8658 oder 01577-383 68 24.

    Auch in englischer, spanischer und russischer Sprache.

    Tourbeschreibung
    Die HafenCity, das flächengrößte laufende Stadtentwicklungsprojekt Hamburgs, entsteht im ehemaligen Freihafengebiet. Bis voraussichtlich Mitte der 2020er Jahre sollen auf dem 157 ha großen Areal Wohnungen und Arbeitsplätze für mehr als 50.000 Menschen entstehen. Bereits die Hälfte des im Masterplan zugrunde gelegten Bauvolumens konnte seit 2003 bereits realisiert werden, befindet sich im Bau oder in der Bauvorbereitung.
    Über 50 fertiggestellte Projekte im öffentlichen Raum, Wohn- und Arbeitsorte, spiegeln in ihren spannenden architektonischen und ökologischen Konzepten schon jetzt den ganz eigenen Charakter dieses wachsenden Stadtteils wider. Die Mischung aus verschiedenen Nutzungskonzepten hat hier auch sowohl wirtschaftliche und soziale Stabilität zum Ziel.

    Detaillierte Tourbeschreibung

    Vom jüngst eröffneten „U-Bahnhof Überseequartier“ der neuen Linie U4 beginnt dieser Rundgang, der uns zunächst in Richtung Strandkai auf den Überseeboulevard führt, zentrale Achse und wirtschaftliches Herzstück des Überseequartiers. Vorbei am Alten Hafenamt säumen modernste Wohn- und Ladeneinheiten unseren Weg, der uns folglich zwischen Elbtorquartier mit seinen vielen zukunftsorientierten Wissenschafts- und Designprojekten und Brooktorkai bis zur Ericusspitze führt.
    Südlich der Deichtorhallen (Haus der Photographie) und entlang des neuen Spiegel-Gebäudes, bewegen wir uns auf einer Schnittstelle zwischen „alter“ Hamburger Innenstadt und seiner „neuen“ HafenCity.

    Die alteingesessene Oberhafenkantine hinter uns lassend, finden wir nun den Weg durch das zukünftige „Grüne Quartier“ (Am Lohsepark) über die Shanghaiallee zur
    HafenCity Universität Hamburg – Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU). Hier wird ab 2014 u.a. Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik und auch Stadtplanung gelehrt und studiert.

    Dieses zukünftige Wahrzeichen des „Wissensquartiers“ befindet sich in „greifbarer“ Nähe zum Ausgangspunkt dieser Tour, dem Überseequartier. Hier endet auch dieser einzigartige und spannende Rundgang, der viele neue Eindrücke und Ansichten hinterläßt bzw. schafft.

    Comments are closed.