Termine: Mo. 10:00 Uhr, Di. 10:00 Uhr, Mi. 10:00 Uhr, Do. 10:00 Uhr, Fr. 10:00 Uhr + 14:00 Uhr, Sa. 10:00 Uhr + 14:00 Uhr, So. 10:00 Uhr + 14:00 Uhr
Tourinformationen
Wir bitten um vorherige Anmeldung über unser Kontaktformular oder unter 040 – 50 74 86 58
oder 01577-383 68 24.
Private Touroption
Auf Wunsch für geschlossene Gruppen nach individueller Absprache.
Private Touren auch in englischer, dänischer, schwedischer, norwegischer, französischer, russischer, italienischer oder spanischer Sprache.
Tourbeschreibung
Die HafenCity, das flächengrößte laufende Stadtentwicklungsprojekt Hamburgs, entsteht im ehemaligen Freihafengebiet. Bis voraussichtlich Mitte der 2020er Jahre sollen auf dem 157 ha großen Areal Wohnungen und Arbeitsplätze für mehr als 50.000 Menschen entstehen. Bereits die Hälfte des im Masterplan zugrunde gelegten Bauvolumens konnte seit 2003 bereits realisiert werden, befindet sich im Bau oder in der Bauvorbereitung.
Über 50 fertiggestellte Projekte im öffentlichen Raum, Wohn- und Arbeitsorte, spiegeln in ihren spannenden architektonischen und ökologischen Konzepten schon jetzt den ganz eigenen Charakter dieses wachsenden Stadtteils wider. Die Mischung aus verschiedenen Nutzungskonzepten hat hier auch sowohl wirtschaftliche und soziale Stabilität zum Ziel.
Entdecken Sie mit uns auf dieser Tour zudem Zeugnisse von Gründung, Zerstörung und Wiederaufbau der historischen Speicherstadt und erfahren Sie Faszinierendes über ausgestorbene Berufe und Warenlagerung in diesem weltgrößten auf Eichenpfählen gebauten Lagerhauskomplex. Wenn möglich, werfen wir einen Blick in den Innenhof eines Speichergebäudes oder in ein Teppichlager. Begleitet von fantastischen Einblicken in die Fleete, die entsprechend der Tide ihr Gesicht stetig verändern, und Ausblicken in die neue HafenCity spüren Sie wie nahe Traditionelles und Modernes im Hamburger Hafen beieinanderliegen. Diese unvergessliche Tour endet in unmittelbarer Nachbarschaft zum “Miniatur Wunderland” bei der “Kaffeerösterei”, wo Sie vorzüglichen Kaffee aus aller Welt und hausgemachten Kuchen genießen können.
Comments are closed.